Wann: 6.5.2025 um 22.05 Uhr
Das Gesprächskonzert musica reanimata mit Kompositionen von Wolf Rosenberg, Stefan Wolpe und Herbert Brün fand am 28.1.2025 statt.
Mehr Infos finden Sie auf der Website des Deutschlandfunks.
Kategorie: Aktuelles
23. März um 21:00 Uhr
Gespielt wird: Christian Sinding (1856 – 1941): Frühlingsrauschen, Teil 3 aus Sechs Stücke, op. 32, 1896,
Angelika Nebel (p)
Live zu hören unter www.radiox.de
Ab Montag, dem 24. März, ist die Sendung bei radio x in der Mediathek unter www.radiox.de/radio-x-7 verfügbar und am 7. April gibt es um 16:00 Uhr eine Wiederholung.
Am 17.02.2025 erschien ein Artikel im Textor Magazin über Wolf Rosenberg und den Auftritt von Angelika Nebel im Konzerthaus Berlin.
Über folgenden Link geht es zum Artikel:
https://textor.online/de/texte-detailseite/das-macht-aber-nichts-erinnerung-an-wolf-rosenberg/
musica reanimata – Gesprächskonzert
Kompositionen von Wolf Rosenberg, Stefan Wolpe und Herbert Brün
Konzerthaus Berlin
Werner-Otto-Saal
28.1.2025, 20 Uhr
Einladung
Programm
Infos und Tickets

Der Nussbaum in einer Übertragung des Liedes von Robert Schumann von Clara Schumann
Ein Jahr Studio-Konzerte im Frankfurter Westend
(nmz) – Konzertieren unter Corona-Bedingungen? Das ist durchaus möglich! „Man muss nur erfinderisch sein!“, so Angelika Nebel. Seit dem 13. Juni 2020 gibt die renommierte Frankfurter Pianistin regelmäßig Konzerte in ihrem Studio im Westend. Beim Jubiläumskonzert mit mehr Zuhörern öffnete sie die Fenster ihres Studios, während es sich Ihre Zuhörer im Innenhof gemütlich machten.
„Konzerte besuchen, Musik hören und genießen, sich austauschen – all das bedeutet eine ganz spezielle Nähe, die wir alle vermissen“, so Nebel. Und so spielt sie gegen die kulturelle und persönliche Vereinsamung der Menschen an: Seit Mitte Juni 2020 gab es rund 70mal die Möglichkeit, im Westend wunderbarer Klaviermusik zu lauschen!
Ihre zirka einstündigen Studio-Konzerte sind dabei immer ein musikalischer Hochgenuss: Neben den Werken der großen Klaviermeister sind natürlich viele Bach-Transkriptionen zu hören, dem Spezialgebiet von Angelika Nebel.
Sie hat inzwischen fünf CDs mit Bach-Transkriptionen veröffentlicht und einige auch selbst geschrieben. Ihre Bach-Transkription über „Meine Seele erhebt den Herren“ BWV 648 hat sie sogar im Rahmen der Studio-Konzerte am 9. Januar 2021 uraufgeführt.
Eine weitere Uraufführung gab es am 12. September 2020 mit dem Stück „between – beyond“ des 1989 geborenen Geigers Diego Ramos Rodriguez. Im Konzert am 22. Mai 2021 führte sie ein Stück als Frankfurter Erstaufführung auf, das ihr besonders am Herzen liegt: „Hommage à Alban Berg“ ihres Mentors Wolf Rosenberg, des legendären Moderators der Schallplattenkonzerte im SWR und hr.
29.01.2020 um 19:00 Uhr
Lesung und Musik
„Rettet wenigstens die Kinder“
Anlässlich des internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Angelika Nebel spielt Siegfried Würzburger (1877-1942)
Passacaglia und Fuge über das Thema „Kol Nidre“ und Passacaglia
Ökumenisches Zentrum Christus-Kirche am Beethovenplatz 11-13, Frankfurt am Main